Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Pforzheim: 1.FC Ispringen – TSV Grunbach, 1:1 (0:1), Ispringen
Der 1.FC Ispringen ist nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen den TSV Grunbach hinausgekommen. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der Ispringer gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der 1.FC Ispringen der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Lars Kuhn den Führungstreffer für die Grunbacher. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der TSV, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Mit einem Wechsel – Tanyel Yelkenkayalar kam für Devin Celikcakmak – starteten die Ispringer in Durchgang zwei. Niklas Hinsa sicherte dem FC nach 62 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. In der Schlussphase nahm Benjamin Krause noch einen Doppelwechsel vor. Für Joel Jakubowski und Amadou Bah kamen Devin Köseoglu und David Vögele auf das Feld (79.). Am Ende trennten sich der 1.FC Ispringen und der TSV Grunbach schiedlich-friedlich.
Trotz eines gewonnenen Punktes fielen die Ispringer in der Tabelle auf Platz vier. Vier Siege, ein Remis und eine Niederlage hat die Elf von Michael Cycon derzeit auf dem Konto. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der das Heimteam ungeschlagen ist.
Die Grunbacher müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Remis brachte die Gäste in der Tabelle voran. Der TSV Grunbach liegt nun auf Rang zwölf. Zwei Siege, ein Remis und vier Niederlagen haben die Grunbacher momentan auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der TSV Grunbach auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Kommende Woche tritt der 1.FC Ispringen bei GU-Türk. SV Pforzheim 2 an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießen die Grunbacher Heimrecht gegen den TSV Wurmberg-Neub.