Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Herren: SV Oberschopfheim – FV Sulz, 4:2 (1:1), Friesenheim
Nach der Auswärtspartie gegen SV Oberschopfheim stand der FV Sulz mit leeren Händen da. SV Oberschopfheim siegte mit 4:2.
Für das 1:0 der Sulzer zeichnete Jens Kiesele verantwortlich (18.). Wer glaubte, SV Oberschopfheim sei geschockt, irrte. Eduard Jung machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (20.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Calvin Maier anstelle von Leo Faißt für den FV Sulz auf. Anstelle von Davide Di Benedetto war nach Wiederbeginn Nico Beiser für SV Oberschopfheim im Spiel. Dimitri Holm witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für den Gastgeber ein (55.). Marco Hofstetter erhöhte den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Eduard Jung nach 57 Minuten auf 3:1. Ümit Sen setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Michel Kuhnigk und Raphael Riethmüller auf den Platz (58.). Für das 4:1 von SV Oberschopfheim sorgte Beiser, der in Minute 65 zur Stelle war. Die Sulzer verkürzten den Rückstand in der 90. Minute durch einen Elfmeter von Kaan-Sadi Deger auf 2:4. Am Schluss fuhr SV Oberschopfheim gegen den FVS auf eigenem Platz einen Sieg ein.
SV Oberschopfheim macht mit diesem Sieg einen großen Satz in der Tabelle und steht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf Rang vier. SV Oberschopfheim verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage.
In der Defensivabteilung des FV Sulz knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Drei Spiele und noch kein Sieg: Die Sulzer warten weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Am Samstag, den 13.09.2025, tritt SV Oberschopfheim bei SC Offenburg an (16:00 Uhr), einen Tag später (15:00 Uhr) genießt der FV Sulz Heimrecht gegen den SV Mühlenbach.