Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: TSG Achstetten – FC Blau-Weiß Bellamont, 4:1 (2:0), Achstetten
Der Start ins neue Spieljahr ging für den FC Blau-Weiß Bellamont mit dem 1:4 gegen die TSG Achstetten vollends daneben: Aus den ersten drei Begegnungen holte der FC Blau-Weiß Bellamont nicht einen Zähler.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Lukas Schick von der TSG Achstetten, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Benjamin Speidel ersetzt wurde. Daniel Rothenbacher trug sich in der 28. Spielminute in die Torschützenliste ein. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Felix Ludwig einen weiteren Treffer für die TSG Achstetten. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Halbzeitpause. Kaiser Andreas von FC Blau-Weiß Bellamont nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Noah Majer blieb in der Kabine, für ihn kam Niklas Koch. Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Rothenbacher bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (58.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Ufuk Tokmak, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Niclas Häußler und Kevin Korel kamen für Christoph Böhringer und Kevin Doser ins Spiel (69.). Der vierte Streich der TSG Achstetten war Speidel vorbehalten (76.). In der Schlussphase gelang Tim Kuhn noch der Ehrentreffer für den FC Blau-Weiß Bellamont (78.). Schlussendlich verbuchte die TSG Achstetten gegen den Tabellenletzten einen überzeugenden 4:1-Heimerfolg.
Die Saison ist zwar noch jung, doch freut sich die TSG Achstetten nach diesem Sieg über den Sprung an die Tabellenspitze.
Wann findet der FC Blau-Weiß Bellamont die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen die TSG Achstetten setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte.
Am Sonntag muss die TSG Achstetten bei SV Baustetten ran, zeitgleich wird der FC Blau-Weiß Bellamont von der SF Bronnen in Empfang genommen.