Melden von Rechtsverstößen
Coffeecom-Kreisoberliga: FSV 1928 Gräfinau-Angstedt – FC Empor Weimar, 3:1 (2:0), Ilmenau OT Gräfinau-Angstedt
Der FSV 1928 Gräfinau-Angstedt holte den ersten Saisonsieg gegen den FC Empor Weimar durch einen 3:1-Erfolg.
Mit einem schnellen Doppelpack (31./35.) zum 2:0 schockte Maik Zentgraf den FC Empor Weimar. Mit der Führung für den FSV 1928 Gräfinau-Angstedt ging es in die Kabine. Die Elf von Coach Christian Zentgraf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gastgebern. Maximilian Heinze ersetzte Mirco Lauterbach, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zentgraf ließ den Anhang des FSV 1928 Gräfinau-Angstedt unter den 110 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Dominik Zapfe setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Lucas Thubauville und Lukas Thiele auf den Platz (59.). Gleich drei Wechsel nahm der FSV 1928 Gräfinau-Angstedt in der 68. Minute vor. Felix Fischer, Maurice Günschmann und Hannes Wagenknecht verließen das Feld für Alexander Voigt, Steven Assinner und Daniel Schieleit. Kurz vor Ultimo war noch Martin Gagelmann zur Stelle und zeichnete für das erste Tor des FC Empor Weimar verantwortlich (85.). Schlussendlich verbuchte der FSV 1928 Gräfinau-Angstedt gegen die Gäste einen überzeugenden 3:1-Heimerfolg.
Der FSV 1928 Gräfinau-Angstedt belegt momentan mit vier Punkten den zehnten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 8:8 ausgeglichen.
Wann bekommt der FC Empor Weimar die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den FSV 1928 Gräfinau-Angstedt gerät man immer weiter in die Bredouille.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Kommenden Samstag (15:00 Uhr) tritt der FSV 1928 Gräfinau-Angstedt bei der SG Traktor Teichel an, schon drei Tage vorher muss der FC Empor Weimar seine Hausaufgaben bei Schöndorfer SV erledigen.