Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Vechta: VfL Oythe II – BW Langförden, 2:3 (1:2), Vechta
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto des BW Langförden. Die Elf von Stephan Bäker setzte sich mit einem 3:2 gegen die Reserve des VfL Oythe durch. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Für das erste Tor sorgte Sören Berendes. In der 21. Minute traf der Spieler des VfL Oythe II ins Schwarze. Nach nur 30 Minuten verließ Tom Siemer von Team von Jörg Schmedes das Feld, Maximilian Kind kam in die Partie. Marius Tabeling witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den BW Langförden ein (34.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Marius Tabeling den Führungstreffer für die Gäste. Die Pausenführung des BW Langförden fiel knapp aus. Anstelle von Johann-Heinrich Theilen war nach Wiederbeginn Jannis Lührsen für den BW Langförden im Spiel. Der BW Langförden bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Mahdi Ismael für den Ausgleich sorgte (50.). Mit einem Doppelwechsel wollte der BW Langförden frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Stephan Bäker Marius Kreinest und Mika Themann für Tabeling und Lennart Eichfeld auf den Platz (61.). Dass der BW Langförden in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Theo Stukenborg, der in der 73. Minute zur Stelle war. Schlussendlich entführte der BW Langförden drei Zähler aus Vechta.
Mit acht gesammelten Zählern hat der VfL Oythe II den sechsten Platz im Klassement inne.
Die drei Punkte brachten den BW Langförden in der Tabelle voran. Der BW Langförden liegt nun auf Rang zehn.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Das nächste Mal ist der VfL Oythe II am 19.09.2025 gefordert, wenn die Zweitvertretung von SV G-W Brockdorf zu Gast ist. Als Nächstes steht der BW Langförden SV Holdorf II gegenüber (Sonntag, 15:00 Uhr).