Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: TuS Haffen-Mehr – PSV Wesel-Lackhausen II, 3:2 (0:2), Rees
Die Zweitvertretung von PSV Wesel-Lackhausen hat in der neuen Saison noch nicht Fuß gefasst. 2:3 lautete das Ergebnis gegen TuS Haffen-Mehr am Ende.
Ein Doppelpack brachte PSV Wesel-Lackhausen II in eine komfortable Position: Viktor Sawatzki war gleich zweimal zur Stelle (12./23.). Bei Gast ging in der 20. Minute der etatmäßige Keeper Jan Kleine-Besten raus, für ihn kam Louis Pomrehn. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Bei TuS Haffen-Mehr kam zu Beginn der zweiten Hälfte Florian Dominik Hartl für Phillip Kerskes in die Partie. Die Heimmannschaft meldete sich mit dem Anschlusstreffer zurück. Tom Brömmling war es, der vor 80 Zuschauern Abschlussstärke bewies. In der 72. Minute gelang der Elf von Coach Dennis Lindemann, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Jannis Schnelting. PSV Wesel-Lackhausen II kam nicht mehr ins Spiel zurück, Leon-Carl Seegers brachte TuS Haffen-Mehr sogar in Führung (85.). Die Zeichen standen auf Sieg für PSV Wesel-Lackhausen II, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Mit dem Dreier sprang TuS Haffen-Mehr auf den vierten Platz der Kreisliga A. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von TuS Haffen-Mehr.
PSV Wesel-Lackhausen II ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. 4:13 – das Torverhältnis des Tabellenletzten spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen klassischen Fehlstart legte die Mannschaft von Michael Pielniok hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Nächster Prüfstein für TuS Haffen-Mehr ist GSV Suderwick (Sonntag, 15:00 Uhr). PSV Wesel-Lackhausen II misst sich am selben Tag mit dem TV Voerde (15:15 Uhr).