Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Cuxhaven: SF Sahlenburg – TSV Hollen-Nord, 0:1 (0:1), Cuxhaven
Der TSV Hollen-Nord trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen SF Sahlenburg davon. Hundertprozentig überzeugen konnte der TSV Hollen-Nord dabei jedoch nicht.
Leon-Alexander Rosengarten nutzte die Chance für die Gäste und beförderte in der 16. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. SF Sahlenburg brauchte den Ausgleich, aber die Führung des TSV Hollen-Nord hatte bis zur Pause Bestand. Mit einem Doppelwechsel wollte SF Sahlenburg frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Mejzel Juseinov Aboubacar Keita und Djengis Juseinov für Vyacheslav Isaenko und Eyüp Aktas auf den Platz (71.). Andreas Duhn nahm mit der Einwechslung von Luis Nollmann das Tempo raus, Rosengarten verließ den Platz (180.). Letztendlich gelang es SF Sahlenburg im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war der TSV Hollen-Nord die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
SF Sahlenburg verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem fünften Rang. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil der Heimmannschaft ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur fünf Gegentore zugelassen hat. Die gute Bilanz von SF Sahlenburg hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SF Sahlenburg bisher drei Siege, ein Remis und eine Niederlage. SF Sahlenburg baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der TSV Hollen-Nord führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Prunkstück des TSV Hollen-Nord ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst vier Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, den TSV Hollen-Nord zu stoppen. Von den fünf absolvierten Spielen hat der TSV Hollen-Nord alle gewonnen.
Am Sonntag muss SF Sahlenburg bei TSV Geversdorf ran, zeitgleich wird der TSV Hollen-Nord von Duhner SC in Empfang genommen.