Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Bad Überkingen / Hausen – VfR Süssen, 5:0 (4:0), Bad Überkingen
SGM Bad Überkingen / Hausen fertigte den VfR Süssen am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab.
Ein Doppelpack brachte SGM Bad Überkingen / Hausen in eine komfortable Position: Philipp Keller war gleich zweimal zur Stelle (9./24.). Sascha Reinhard baute den Vorsprung des Gastgebers in der 26. Minute aus. Mit dem 4:0 durch Tobias Rasch schien die Partie bereits in der 37. Minute mit der Mannschaft von Trainer Sebastian Wiedmann einen sicheren Sieger zu haben. Die Überlegenheit von SGM Bad Überkingen / Hausen spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In der Halbzeit nahm der VfR Süssen gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Nicolas Wende und Matthias Riegert für Nicolae-Alexandru Nistor und Nicolai Berger auf dem Platz. SGM Bad Überkingen / Hausen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SGM Bad Überkingen / Hausen. Aziz Heidari ersetzte Yigithan Durak, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Heidari besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für SGM Bad Überkingen / Hausen (71.). Mit dem Schlusspfiff durch den Schiedsrichter fuhr SGM Bad Überkingen / Hausen einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SGM Bad Überkingen / Hausen aus und brachte eine Verbesserung auf Platz vier ein.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für den VfR Süssen wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem 14. Rang steht. Drei Spiele und noch kein Sieg: Das Team von Matthias Riegert wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Als Nächstes steht für SGM Bad Überkingen / Hausen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den 1.FC Rechberghausen. Der VfR Süssen tritt bereits drei Tage vorher gegen den TSV Wäschenbeuren an (19:30 Uhr).