Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Pforzheim: Spfr. Mühlacker – TSV Wimsheim, 3:4 (1:3), Mühlacker
Spfr. Mühlacker und der TSV Wimsheim lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Die Ausgangslage sprach für die Wimsheimer, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Der TSV ging per Elfmeter von Rico Podiebrad in Führung (16.). Für das 2:0 der Gäste zeichnete Marco Mössner verantwortlich (23.). Mit dem 3:0 durch Podiebrad schien die Partie bereits in der 28. Minute mit dem Team von Trainer Torsten Memleb einen sicheren Sieger zu haben. Kurz vor der Pause traf Osman Kolbasar für Spfr. Mühlacker (45.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeit nahm Spfr. Mühlacker gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Salvatore Amato und Morris Volz für Alexandru Andrei Bunduc und Marvin Schnelle auf dem Platz. Für ruhige Verhältnisse sorgte Ilyas Özcan, als er das 4:1 für den TSV Wimsheim besorgte (74.). Eine starke Leistung zeigte Amato, der sich mit einem Doppelpack für Spfr. Mühlacker beim Trainer empfahl (81./89.). Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte die Elf von Coach Sven Ebert noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam die Heimmannschaft am Ende nicht mehr.
Spfr. Mühlacker muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die Wimsheimer – Spfr. Mühlacker bleibt weiter unten drin. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Spfr. Mühlacker wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Durch die drei Punkte gegen Spfr. Mühlacker verbesserte sich der TSV Wimsheim auf Platz fünf. Die bisherige Spielzeit der Wimsheimer ist weiter von Erfolg gekrönt. Der TSV Wimsheim verbuchte insgesamt drei Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.
Für Spfr. Mühlacker steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen TG Stein (Mittwoch, 19:00 Uhr). Die Wimsheimer haben am Sonntag Heimrecht und begrüßen 1.FC Ersingen 2.