Melden von Rechtsverstößen
Opti Wohnwelt Emslandliga: SV Surwold I – Haselünner SV, 5:0 (3:0), Surwold
Der SV Surwold I stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog Haselünner SV mit einem 5:0-Erfolg das Fell über die Ohren. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV wurde der Favoritenrolle gerecht.
Mit einem schnellen Hattrick (15./21./24.) zum 3:0 schockte Lukas Borgmann Haselünner SV. Der tonangebende Stil des SV Surwold I spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der Halbzeitpause veränderte Haselünner SV die Aufstellung in großem Maße, sodass Melvin Struckmann, Jakob Benedikt Kruse und Stefan Schumacher für Noah Ficker, Mike Dühnen und Benedikt Hoelzen weiterspielten. Borgmann führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 4:0 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (59.). Tim Horstmann stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:0 für den SV her (87.). Fabian Poker pfiff schließlich das Spiel ab, in dem Surwold I bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den Gastgeber in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Die Offensivabteilung der Mannschaft von Coach Marco Langen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 15-mal zu. Der SV Surwold I verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Haselünner SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SV – Haselünner SV bleibt weiter unten drin. Haselünner SV muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Opti Wohnwelt Emslandliga markierte weniger Treffer als die Gäste. Das Team von Coach Georg Overhoff musste sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Haselünner SV insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Lage von Haselünner SV bleibt angespannt. Gegen den SV Surwold I musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Kommende Woche tritt der SV bei SC Baccum an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt Haselünner SV Heimrecht gegen den SV Bawinkel.