Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Königsbronn/Oberkochen – SGM Niederstotzingen / Rammingen, 1:4 (1:1), Königsbronn
Mit 1:4 verlor die SGM Königsbronn/Oberkochen am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den SGM Niederstotzingen / Rammingen.
Tizian Cariati brachte die SGM Königsbronn/Oberkochen in der 22. Spielminute in Führung. Tim Rekittke nutzte die Chance für den SGM Niederstotzingen / Rammingen und beförderte in der 29. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Durchgang zwei lief Marco Kröhl anstelle von Rico Himmelreich für die SGM Königsbronn/Oberkochen auf. Jonas Hiller brachte dem SGM Niederstotzingen / Rammingen nach 52 Minuten die 2:1-Führung. Manuel Mailänder beseitigte mit seinen Toren (71./87.) die letzten Zweifel am Sieg des Gasts. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Elf von Trainer Stefan Wannenwetsch noch einen Doppelwechsel vor, sodass Marco Bötticher und Felix Poleschner für Maximilian Holz und Mailänder weiterspielten (89.). Am Ende punktete der SGM Niederstotzingen / Rammingen dreifach bei der SGM Königsbronn/Oberkochen.
Die bisherige Saisonbilanz der SGM Königsbronn/Oberkochen bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des SGM Niederstotzingen / Rammingen.
Mit diesem Sieg zog der SGM Niederstotzingen / Rammingen an der SGM Königsbronn/Oberkochen vorbei auf Platz sechs. Das Heimteam fiel auf die zwölfte Tabellenposition.
Am nächsten Sonntag reist die SGM Königsbronn/Oberkochen zu Türkspor Heidenheim, zeitgleich empfängt der SGM Niederstotzingen / Rammingen die Zweitvertretung von FV Sontheim/Brenz.