Melden von Rechtsverstößen
KLA Groß-Gerau: SKV Mörfelden – SV Rot-Weiss Walldorf III, 4:2 (2:1), Mörfelden-Walldorf
Das Auswärtsspiel von SV Rot-Weiss Walldorf III endete erfolglos. Gegen die SKV Mörfelden gab es nichts zu holen. Die Heimmannschaft gewann die Partie mit 4:2. Als Favorit rein – als Sieger raus. Die SKV Mörfelden hat alle Erwartungen erfüllt.
Für das erste Tor sorgte Yunus Kortak. In der zehnten Minute traf der Spieler der Elf von Trainer Sahardid Maau ins Schwarze. Aus der Ruhe ließ sich SV Rot-Weiss Walldorf III nicht bringen. Seiya Izumi erzielte wenig später den Ausgleich (13.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Tayfun Yilmaz in der 26. Minute. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der SKV Mörfelden bestehen. Anstelle von Yannik Zwilling war nach Wiederbeginn Dennis Hirseland für die SKV Mörfelden im Spiel. Yannick Schulmeyer versenkte die Kugel zum 3:1 für die SKV Mörfelden (52.). Mit dem 4:1 durch Hirseland schien die Partie bereits in der 60. Minute mit der SKV Mörfelden einen sicheren Sieger zu haben. Kurz vor Ultimo war noch Simon Ginsberg zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SV Rot-Weiss Walldorf III verantwortlich (83.). Am Ende stand die SKV Mörfelden als Sieger da und behielt mit dem 4:2 die drei Punkte verdient zu Hause.
Die SKV Mörfelden machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem zweiten Platz. Die SKV Mörfelden weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von fünf Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Große Sorgen wird sich Giovanni Bruno um die Defensive machen. Schon 32 Gegentore kassierte SV Rot-Weiss Walldorf III. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. In der Tabelle liegt der Gast nach der Pleite weiter auf dem 14. Rang.
Die SKV Mörfelden tritt am kommenden Sonntag bei der SG Dornheim an, SV Rot-Weiss Walldorf III empfängt am selben Tag die Reserve von VFB Ginsheim.