Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 05: SG Oberschelden – VfR Rüblinghausen, 1:5 (1:3), Siegen
SG Oberschelden steckte gegen den VfR eine deutliche 1:5-Niederlage ein.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Frederik Döppeler mit seinem Treffer vor 60 Zuschauern für die Führung des VfR Rüblinghausen (3.). Ludi Lukubamu Manda ließ sich in der zwölften Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für SG Oberschelden. Ehe der Referee Jan Steringer die Akteure zur Pause bat, erzielte Döppeler aufseiten des VfR das 2:1 (40.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Veit Edward Allerdings das 3:1 nach (45.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Joel Kalambayi von SG Oberschelden nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Berkay Atmis blieb in der Kabine, für ihn kam Muharrem Shabanaj. Joel Kalambayi setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Bleron Shuti und Abbas Attia auf den Platz (60.). Für das 4:1 des VfR Rüblinghausen sorgte Allerdings, der in Minute 64 zur Stelle war. Maximilian Remberg gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für Rüblinghausen (84.). Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Jan Steringer feierte die Mannschaft von Trainer Sebastian Wasem einen dreifachen Punktgewinn gegen SG Oberschelden.
Mit zwei Siegen weist die Bilanz von SG Oberschelden genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Offensiv sticht der VfR in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 16 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die bisherige Spielzeit der Gäste ist weiter von Erfolg gekrönt. Der VfR Rüblinghausen verbuchte insgesamt drei Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.
Mit diesem Sieg zog der VfR an SG Oberschelden vorbei auf Platz vier. Die Heimmannschaft fiel auf die siebte Tabellenposition.
Am nächsten Sonntag reist SG Oberschelden zu Rot-Weiß Hünsborn, zeitgleich empfängt der VfR Rüblinghausen den SV Heggen.