Melden von Rechtsverstößen
KOL Hochtaunus: Eintr. Oberursel – FC Neu-Anspach II, 1:6 (0:3), Oberursel (Taunus)
Die Zweitvertretung von FC Neu-Anspach brannte am Sonntag in Oberursel (Taunus) ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 6:1. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. FC Neu-Anspach II enttäuschte die Erwartungen nicht.
Felix Bank trug sich in der 15. Spielminute in die Torschützenliste ein. Lukas Ferdinand Mrzyk versenkte den Ball in der 25. Minute im Netz des Eintr. Oberursel. Mit dem 3:0 von Bank für FC Neu-Anspach II war das Spiel eigentlich schon entschieden (30.). Mit einem Doppelwechsel wollte der Eintr. Oberursel frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Michael Nenic Berkay Hueseyinoglu und Pietro Alpiani für Amir Suleiman und Tarek Dirbas auf den Platz (41.). Zur Halbzeit blickte FC Neu-Anspach II auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Der Gast konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Tabellenprimus. Anton Muschak ersetzte Mrzyk, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die Vorentscheidung führten Michael Langemann (55.) und Ismael Akdas (61.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Mit Jonas Hanschke und Bank nahm Patrick Gilles in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Milo Wachter und Hermon Berhane Araya. Arne Volkwein erzielte in der 71. Minute den Ehrentreffer für den Eintr. Oberursel. Noah Natusch gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für FC Neu-Anspach II (83.). Am Ende fuhr FC Neu-Anspach II einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte FC Neu-Anspach II bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den Eintr. Oberursel in Grund und Boden spielte.
Nach sieben Spieltagen hat der Eintr. Oberursel die rote Laterne inne. Dem Heimteam muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der KOL Hochtaunus markierte weniger Treffer als der Eintr. Oberursel.
FC Neu-Anspach II ist mit 16 Punkten aus sechs Partien gut in die Saison gestartet. Prunkstück von FC Neu-Anspach II ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst sechs Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. FC Neu-Anspach II bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat FC Neu-Anspach II fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Mit 19 Gegentreffern hat der Eintr. Oberursel schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, der Eintr. Oberursel musste durchschnittlich 3,17 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel.
Kommende Woche tritt der Eintr. Oberursel bei 1. FC-TSG Königstein an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt FC Neu-Anspach II Heimrecht gegen die SG Oberhöchstadt.