Ercan trifft in Nachspielzeit – Remis für 1.FC Dietlingen
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A2 Pforzheim: 1.FC Schellbronn – 1.FC Dietlingen, 3:3 (2:0), Neuhausen
1.FC Schellbronn hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 3:3 mit lediglich einem begnügen. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Walid Aldarwish sein Team in der 26. Minute. Pascal Schäfer machte in der 29. Minute das 2:0 von 1.FC Schellbronn perfekt. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Dirk Mayer Aziz Gasim und Chris Wellner vom Feld und brachte Özgür Ercan und Nick Schatz ins Spiel. Jakov Bozovic überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für 1.FC Schellbronn (70.). Robin Locher schoss für 1.FC Dietlingen in der 72. Minute das erste Tor. Fabian John witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:3 für den Gast ein (82.). Für 1.FC Dietlingen reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Ercan den Ball in der Nachspielzeit zum 3:3 über die Linie schob (91.) Alles sprach für einen Sieg von 1.FC Schellbronn, doch am Ende wurde das Aufbäumen von 1.FC Dietlingen noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Mit elf Punkten aus fünf Partien ist 1.FC Schellbronn noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe der Elf von Coach Timo Gerken lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 16 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. In den letzten fünf Spielen ließ sich 1.FC Schellbronn selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Mit zehn gesammelten Zählern hat 1.FC Dietlingen den sechsten Platz im Klassement inne.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Als Nächstes steht für 1.FC Schellbronn eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen SV Huchenfeld 2. 1.FC Dietlingen empfängt – ebenfalls am Sonntag – 1.FC Engelsbrand.