Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: FC Olympia Bocholt – VfR Mehrhoog I, 1:3 (1:1), Bocholt
Für FC Olympia Bocholt gab es in der Heimpartie gegen den VfR Mehrhoog I, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen.
50 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für FC Olympia Bocholt schlägt – bejubelten in der 24. Minute den Treffer von Lucas Wittkopp zum 1:0. Jan Dennert sicherte dem VfR Mehrhoog I nach 38 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Maik van Drünen setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Kelvin Higeist und Danial Abbasi auf den Platz (56.). Dass der VfR Mehrhoog I in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Marc Sperling, der in der 72. Minute zur Stelle war. Maik van Drünen wollte FC Olympia Bocholt zu einem Ruck bewegen und so sollten Leandro Morotti und Gregor Norvin Leineweber eingewechselt für Jannes Eißing und Denny Dohle neue Impulse setzen (78.). Lias Giesen versenkte die Kugel zum 3:1 (83.). In den 90 Minuten war der VfR Mehrhoog I im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als FC Olympia Bocholt und fuhr somit einen 3:1-Sieg ein.
Die Abwehrprobleme von FC Olympia Bocholt bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. 4:13 – das Torverhältnis des Heimteams spricht eine mehr als deutliche Sprache. In dieser Saison sammelte FC Olympia Bocholt bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
Der VfR Mehrhoog I macht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt Boden in der Tabelle gut und steht nun auf Rang acht.
Als Nächstes steht für FC Olympia Bocholt eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den RSV Praest. Der VfR Mehrhoog I empfängt parallel die SC TuB Mussum.