Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Hameln-Pyrmont: SSV Königsförde – TSV Bisperode, 0:5 (0:2), Aerzen
Der TSV Bisperode brannte am Sonntag in Aerzen ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 5:0. Die Mannschaft von Trainer Daniel Krikunenko ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SSV Königsförde einen klaren Erfolg.
Für den Führungstreffer des TSV Bisperode zeichnete Nils Wetzstein verantwortlich (17.). In der 29. Minute erhöhte Jan Utenwiehe auf 2:0 für die Gäste. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der TSV Bisperode konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Bisperode. Carlos Wiechens ersetzte Jan Schonscheck, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Pause stellte SSV Königsförde personell um: Per Doppelwechsel kamen Alan Hartfelder und Mike-Cedric Schmidt auf den Platz und ersetzten Mazlum Bulut und Cem Benjamin Ütebay. Wetzstein gelang ein Doppelpack (66./73.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Joshua Wiechens, der das 5:0 aus Sicht des TSV Bisperode perfekt machte (88.). Schlussendlich reklamierte der TSV Bisperode einen Sieg in der Fremde für sich und wies SSV Königsförde in die Schranken.
SSV Königsförde befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Team von Coach Daniel Ivicic das Problem. Erst vier Treffer markierte der Gastgeber – kein Team der Kreisliga Hameln-Pyrmont ist schlechter. Vier Spiele und noch kein Sieg: SSV Königsförde wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Der Sieg über SSV Königsförde, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den TSV Bisperode von Höherem träumen. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des TSV Bisperode.
Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) tritt SSV Königsförde bei FC Preußen Hameln I an, drei Tage später muss der TSV Bisperode seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen die TSG Emmerthal erledigen.