Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenoberliga: TSV Reichenberg-Boxdorf – SG Weißig, 5:1 (1:1), Moritzburg
Die SG Weißig blieb gegen TSV Reichenberg-Boxdorf chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche.
Julian Volkmer war vor 89 Zuschauern an diesem Tag nicht unbedingt mit Fortuna im Bunde: Er überwand seinen eigenen Torhüter unglücklich zum 0:1 (18.). Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Florian Frank zum Ausgleich für TSV Reichenberg-Boxdorf. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Adrian Lieb kam für Julius Wiegand – startete TSV Reichenberg-Boxdorf in Durchgang zwei. Dass das Heimteam in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Jonathan Kaden, der in der 75. Minute zur Stelle war. In der 83. Minute erhöhte Oliver Kupfer auf 3:1 für die Mannschaft von Coach Sven Richter. Bei der SG Weißig ging in der 83. Minute der etatmäßige Keeper Toni Teschler raus, für ihn kam Max Fuhrmann. Lieb legte in der 87. Minute zum 4:1 für TSV Reichenberg-Boxdorf nach. In der Nachspielzeit besserte Kaden seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 93. Minute seinen zweiten Tagestreffer für TSV Reichenberg-Boxdorf erzielte. Am Ende stand TSV Reichenberg-Boxdorf als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Die drei Punkte brachten für TSV Reichenberg-Boxdorf keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. In dieser Saison sammelte TSV Reichenberg-Boxdorf bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Trotz der Niederlage fiel die SG Weißig in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwölf. 5:16 – das Torverhältnis des Gasts spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Kommende Woche tritt TSV Reichenberg-Boxdorf bei Dresdner SC 1898 2 an (Sonntag, 13:30 Uhr), am gleichen Tag genießt die SG Weißig Heimrecht gegen die FSG Wacker 90 Dresden-Leuben.