Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Pforzheim: SV Königsbach – SG Nagold-Platte, 5:1 (2:1), Königsbach-Stein
SV Königsbach hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und SG Nagold-Platte das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 5:1 für SV Königsbach. Als Favorit rein – als Sieger raus. SV Königsbach hat alle Erwartungen erfüllt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Gastgeber bereits in Front. Louis Kammerer markierte in der vierten Minute die Führung. Leon Rehm ließ sich in der 33. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für SG Nagold-Platte. Der Treffer zum 2:1 sicherte SV Königsbach nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Kammerer in diesem Spiel (36.). Zur Pause wusste das Team von Trainer Jerôme Nell eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In Durchgang zwei lief Samuel Dollmann anstelle von Pierre Mazander für SV Königsbach auf. Das 3:1 für SV Königsbach stellte Kammerer sicher. In der 54. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Marvin Stoitzner brachte SV Königsbach in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (62.). In der 68. Minute stellte Tobias Renner um und schickte in einem Doppelwechsel Tim Schöninger und Nico Konzmann für Yannick Limp und Ionut Adrian Putanu auf den Rasen. Dominik Ehrismann besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für SV Königsbach (85.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug SV Königsbach SG Nagold-Platte 5:1.
Nach dem klaren Erfolg über SG Nagold-Platte festigt SV Königsbach den zweiten Tabellenplatz. Der Defensivverbund von SV Königsbach ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst sieben kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Nur einmal gab sich SV Königsbach bisher geschlagen.
In der Defensivabteilung von SG Nagold-Platte knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. Wo bei SG Nagold-Platte der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die sechs erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Nagold-Platte alles andere als positiv.
SV Königsbach wandert mit nun 15 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von SG Nagold-Platte gegenwärtig trist aussieht.
Kommende Woche tritt SV Königsbach bei FSV Buckenberg an (Sonntag, 15:30 Uhr), parallel genießt SG Nagold-Platte Heimrecht gegen den FC Alemannia Wilferdingen.