Melden von Rechtsverstößen
GL Wiesbaden: TuRa Niederhöchstadt – Spvgg. Eltville, 0:0 (0:0), Eschborn
Der TuRa Niederhöchstadt ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen die Spvgg. Eltville hinausgekommen. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der Tura gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der TuRa Niederhöchstadt der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für Niederhöchstadt und die Spvgg. Eltville ohne Torerfolg in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Millon Mehari kam für John Bettoni – startete die Tura in Durchgang zwei. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich der TuRa Niederhöchstadt im Klassement auf Platz 14. Im Sturm der Elf von Mechmet Bayram stimmt es ganz und gar nicht: Sieben Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die bisherige Saisonbilanz des Gastgebers bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Die Spvgg. Eltville muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur einem Zähler auf der Habenseite ziert das Team von David Herbst das Tabellenende der GL Wiesbaden. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – sechs geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Nächster Prüfstein für die Tura ist der SV 1921 Erbenheim (Sonntag, 15:30 Uhr). Die Spvgg. Eltville misst sich am selben Tag mit dem FC 1934 Bierstadt (15:00 Uhr).