Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SGM Eberhardzell/Unterschwarzach – FV Bad Saulgau, 1:1 (1:1), Eberhardzell
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen dem SGM Eberhardzell/Unterschwarzach und dem FV Bad Saulgau 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der FV Bad Saulgau bereits in Front. Suad Nuredini markierte in der vierten Minute die Führung. Manuel Moser versenkte den Ball in der 14. Minute im Netz der Elf von Trainer Andreas Gronbach; Niko Müller; Selim Uzunpolat. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Durchgang zwei lief Adrian Zimmerer anstelle von Liam Haag für den FV Bad Saulgau auf. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es dem SGM Eberhardzell/Unterschwarzach nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Zu mehr als Platz 16 reicht die Bilanz des Teams von Coach Norbert Badstuber derzeit nicht. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Das Heimteam wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Der FV Bad Saulgau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Ein Punkt reichte den Gästen, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun fünf Punkten steht der FV Bad Saulgau auf Platz elf. Einen Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen hat der FV Bad Saulgau derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich der FV Bad Saulgau weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach bei TSV Kirchberg/Iller, der FV Bad Saulgau empfängt zeitgleich den FC Mengen.