Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 6: SF 1930 Königshardt – Heisinger SV, 2:4 (0:2), Oberhausen
Die SF 1930 Königshardt setzte sich in den bislang absolvierten Saisonspielen nicht durch und kassierte mit dem 2:4 gegen den Heisinger SV die dritte Niederlage.
Jonas Lippeck brachte den Heisinger SV in der 21. Spielminute in Führung. Die 45 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Luca Krämer noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht des Gasts (45.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Kenan Hodzic von der SF 1930 Königshardt nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Simon Palmen blieb in der Kabine, für ihn kam Tristan Joel Müller. In der 49. Minute legte Krämer zum 3:0 zugunsten des Heisinger SV nach. Der vierte Streich des Teams von Slavko Franjic war Jan-Lukas Lippeck vorbehalten (60.). Emir Senguen, der von der Bank für Marcel Gabor kam, sollte für neue Impulse bei der SF 1930 Königshardt sorgen (69.). Laurenz Hübinger war es, der in der 90. Minute den Ball im Tor des Heisinger SV unterbrachte. Kurz darauf traf Senguen in der Nachspielzeit für die SF 1930 Königshardt (95.). Schließlich sprang für den Heisinger SV gegen die SF 1930 Königshardt ein Dreier heraus.
Die Abwehrprobleme der SF 1930 Königshardt bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Einen klassischen Fehlstart legte das Heimteam hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Trotz der drei Zähler machte der Heisinger SV im Klassement keinen Boden gut. Der Heisinger SV hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man zwei Niederlagen kassiert.
Am kommenden Sonntag trifft die SF 1930 Königshardt auf die Reserve von SF Niederwenigern (15:15 Uhr), der Heisinger SV reist zu Zweitvertretung von Rot-Weiss Essen (16:00 Uhr).