Melden von Rechtsverstößen
RE KL A 1: VfL Ramsdorf – SuS Polsum, 4:2 (1:0), Velen
SuS Polsum hat in der neuen Saison noch nicht Fuß gefasst. 2:4 lautete das Ergebnis gegen den VfL Ramsdorf am Ende. Die Überraschung blieb aus, sodass SuS Polsum eine Niederlage kassierte.
Tim Döking brachte den VfL Ramsdorf in der achten Spielminute in Führung. In Durchgang zwei lief Phil Heisterkamp anstelle von Kai Storks für die Gastgeber auf. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Jonas Piotrowski sorgen, dem Emanuel Kastrinos das Vertrauen schenkte (60.). Jonas Piotrowski war zur Stelle und markierte das 1:1 von SuS Polsum (70.). Lino Schwepkes versenkte die Kugel zum 2:1 (75.). Koray Arslan beförderte das Leder zum 3:1 des VfL Ramsdorf über die Linie (81.). Matthias Blessenohl war es, der in der 89. Minute den Ball im Gehäuse des Tabellenprimus unterbrachte. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Dennis Lendl, der das 4:2 aus Sicht der Mannschaft von Trainer Daniel Ebbing perfekt machte (90.). Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter André Scheerer feierte der VfL Ramsdorf einen dreifachen Punktgewinn gegen SuS Polsum.
Der VfL Ramsdorf ist mit 15 Punkten aus fünf Partien gut in die Saison gestartet. Mit 18 geschossenen Toren gehört der VfL Ramsdorf offensiv zur Crème de la Crème der RE KL A 1. Der VfL Ramsdorf setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
In der Tabelle liegt SuS Polsum nach der Pleite weiter auf dem 14. Rang. Mit erschreckenden 16 Gegentoren stellt der Gast die schlechteste Abwehr der Liga. Einen klassischen Fehlstart legte SuS Polsum hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der VfL Ramsdorf zu TuS Velen, gleichzeitig begrüßt SuS Polsum den TuS Gahlen auf heimischer Anlage.