Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 1 Unna-Hamm: SV Westfalia Rhynern II – VfL Mark, 2:2 (1:2), Hamm
2:2 hieß es nach dem Spiel der Zweitvertretung von SV Westfalia Rhynern gegen den VfL Mark. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
SV Westfalia Rhynern II erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Jan Niklas Ortmann traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Mit einem schnellen Doppelpack (46./47.) zum 2:1 schockte Simon Schroth die Heimmannschaft und drehte das Spiel. Zur Pause wusste der VfL Mark eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Bei Gast kam zu Beginn der zweiten Hälfte Miguel Bsufka für Lennard Weber in die Partie. In Durchgang zwei lief Felix Pannewig anstelle von Robin Kemper für SV Westfalia Rhynern II auf. In der 47. Minute sicherte Ortmann seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 2:2 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich SV Westfalia Rhynern II und der VfL Mark schließlich mit einem Remis.
Große Sorgen wird sich Torsten Skerra um die Defensive machen. Schon elf Gegentore kassierte SV Westfalia Rhynern II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit elf Punkten aus fünf Partien ist SV Westfalia Rhynern II noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem vierten Tabellenplatz. Mit beeindruckenden 31 Treffern stellt SV Westfalia Rhynern II den besten Angriff der Kreisliga A 1 Unna-Hamm.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der VfL Mark in der Tabelle auf Platz fünf.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein. Beide Mannschaften schwimmen derzeit auf der Erfolgswelle. Der VfL Mark entschied drei Spiele für sich und teilte zweimal die Punkte in den letzten fünf Spielen, während SV Westfalia Rhynern II in dieser Zeit drei Erfolge und zwei Remis vorweist.
Am nächsten Sonntag (12:45 Uhr) reist SV Westfalia Rhynern II zu Reserve von SVE Heessen, am gleichen Tag begrüßt der VfL Mark TSV Hamm-Heessen e.V. vor heimischem Publikum.