Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 3: SV Wendessen – VfL Salder, 2:3 (2:1), Wolfenbüttel
Die Differenz von einem Treffer brachte dem VfL Salder gegen den SV Wendessen den Dreier. Das Match endete mit 3:2. Die Ausgangslage sprach für den VfL, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Für den Führungstreffer des SV Wendessen zeichnete Pascal Gos verantwortlich (8.). Die Mannschaft von Coach Pascal Gos machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Leon Grabowski (10.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Marco Schanowski in der zwölften Minute. Die Pausenführung des SV Wendessen fiel knapp aus. Mit einem Wechsel – Moritz Pyrskalla kam für Tom Kinscher – startete der VfL Salder in Durchgang zwei. Der SV Wendessen musste den Treffer von Anzelu-Michel Pokos zum 2:2 hinnehmen (51.). Christoph Schneider traf zum 3:2 zugunsten des VfL (53.). In der 61. Minute stellte Pascal Gos um und schickte in einem Doppelwechsel Jan-Hendrik Kruppa und Sandro Karkowski für Christoph Duerholz und Abed-El-Meneem Fakhreldine auf den Rasen. Der SV Wendessen war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Das Heimteam besetzt momentan mit vier Punkten den zwölften Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 10:10 ausgeglichen. Der SV Wendessen musste sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Wendessen insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der SV Wendessen wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Nach fünf absolvierten Spielen stockte der VfL Salder sein Punktekonto bereits auf zwölf Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des VfL Salder. Mit vier Siegen in Folge ist der VfL so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der SV Wendessen bei der TSG Bad Harzburg, der VfL Salder empfängt zeitgleich den SV.