Umkämpftes Duell in Ruppertsweiler: Schimnick trifft zum FC Ruppertsweiler Flex-Sieg gegen SG Bruchweiler/Busenberg
Melden von Rechtsverstößen
C Klasse Ost Pirmasens-Zweibrücken: FC Ruppertsweiler Flex – SG Bruchweiler/Busenberg, 3:2 (1:1), Ruppertsweiler
Der FC Ruppertsweiler Flex und SG Bruchweiler/Busenberg boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 66 Zuschauern besorgte Lukas Roschy bereits in der achten Minute die Führung des FC Ruppertsweiler Flex. Bei SG Bruchweiler/Busenberg kam Marius Kölsch für Thorsten Burkhart ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (25.). Ehe der Unparteiische Rolf Göttel die Protagonisten zur Pause bat, traf Georg Peter Burkhart zum 1:1 zugunsten des Gasts (41.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Halbzeitpause änderte Thorsten Burkhart das Personal und brachte Ygor Rodrigues Marinho und Max Bär mit einem Doppelwechsel für Georg Peter Burkhart und Maik Egerer auf den Platz. Karl Sekoll stellte die Weichen für den FC Ruppertsweiler Flex auf Sieg, als er in Minute 50 mit dem 2:1 zur Stelle war. Tim Heinrich Schimnick beförderte das Leder zum 3:1 der Gastgeber über die Linie (55.). In der Nachspielzeit (92.) gelang Kölsch der Anschlusstreffer für SG Bruchweiler/Busenberg. Am Schluss siegte der FC Ruppertsweiler Flex gegen SG Bruchweiler/Busenberg.
Der FC Ruppertsweiler Flex gab durch diesen Erfolg die rote Laterne ab.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist SG Bruchweiler/Busenberg auf Platz acht abgerutscht.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Am Mittwoch, den 10.09.2025, tritt der FC Ruppertsweiler Flex bei der Zweitvertretung von SV 1919 Erlenbrunn an (19:00 Uhr), drei Tage später (14:00 Uhr) genießt SG Bruchweiler/Busenberg Heimrecht gegen die Reserve von FC Fehrbach.