Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Merzig-Wadern: 1. FC Schmelz – SG Nalbach-Piesbach, 7:0 (2:0), Schmelz
Die 1. FC Schmelz stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog SG Nalbach-Piesbach mit einem 7:0-Erfolg das Fell über die Ohren. Auf dem Papier ging die 1. FC Schmelz als Favorit ins Spiel gegen SG Nalbach-Piesbach – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die 1. FC Schmelz bereits in Front. Christian Bambach markierte in der fünften Minute die Führung. In der 30. Minute erhöhte Sezgin Bülcan auf 2:0 für das Heimteam. Mit der Führung für das Team von Trainer Timo Staroscik ging es in die Halbzeitpause. Die 1. FC Schmelz konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der 1. FC Schmelz. Florian Knorr ersetzte Tim Gajic, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 3:0 durch Philipp Lion schien die Partie bereits in der 50. Minute mit der 1. FC Schmelz einen sicheren Sieger zu haben. Die 1. FC Schmelz baute die Führung aus, indem Knorr zwei Treffer nachlegte (52./55.). Bambach vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 62. Spielminute. Etienne Hein besorgte in der Schlussphase schließlich den siebten Treffer für die 1. FC Schmelz (87.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Timo Staroscik, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Florian Marx und Hein kamen für Leon Rödel und Bülcan ins Spiel (65.). Insgesamt reklamierte die 1. FC Schmelz gegen SG Nalbach-Piesbach einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Mit 19 geschossenen Toren gehört die 1. FC Schmelz offensiv zur Crème de la Crème der Bezirksliga Merzig-Wadern. Die 1. FC Schmelz verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Die 1. FC Schmelz ist seit vier Spielen unbezwungen.
SG Nalbach-Piesbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste schaffen es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 20 Gegentore verdauen musste. Die Elf von Trainer Steven Kirst musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Nalbach-Piesbach insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nur einmal ging SG Nalbach-Piesbach in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Die 1. FC Schmelz setzte sich mit diesem Sieg von SG Nalbach-Piesbach ab und belegt nun mit zehn Punkten den dritten Rang, während SG Nalbach-Piesbach weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den 15. Tabellenplatz einnimmt.
Kommenden Samstag (14:30 Uhr) tritt die 1. FC Schmelz bei der SG Mettlach / Merzig 2 an, einen Tag später muss SG Nalbach-Piesbach seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen die SG Scheiden/Mitlosheim erledigen.