Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Westfalen: SC Verl II – SV Westfalia Rhynern, 1:2 (1:1), Verl
SV Westfalia Rhynern fügte der Reserve von SC Verl am Sonntag die erste Saisonniederlage zu und gewann mit 2:1. Hundertprozentig überzeugen konnte SV Westfalia Rhynern dabei jedoch nicht.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Rafael Miguel Lopez Zapata die Mannschaft von Coach Tobias Langner vor 75 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Das 1:1 von SC Verl II bejubelte Alessandro Toia (37.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mergim Deljiu machte in der 63. Minute das 2:1 von SV Westfalia Rhynern perfekt. Mit einem Doppelwechsel holte Przemyslaw Czapp Toia und Cristiano Andre Sonntag vom Feld und brachte Noah Gabriel Heim und Seungho Hwang ins Spiel (72.). Mit Jonah-Frederik Wagner und Deljiu nahm Tobias Langner in der 79. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Johannes Thiemann und Semih Tirgil. Przemyslaw Czapp wollte SC Verl II zu einem Ruck bewegen und so sollten Manuel Adrian Harmann und Jaden-Romeo Garris eingewechselt für Sekou Eickholt und Janis Seiler neue Impulse setzen (81.). Am Ende punktete SV Westfalia Rhynern dreifach bei Gastgeber.
Mit bisher nur vier Treffern zeigte der Sturm von SC Verl II erhebliche Defizite. Dafür stand die Defensive aber ziemlich sicher. Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für SC Verl II wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem 13. Rang steht.
Die drei errungenen Zähler waren für SV Westfalia Rhynern gleichbedeutend mit der Übernahme der Tabellenführung. 14 Tore – mehr Treffer als die Gäste erzielte kein anderes Team der Oberliga Westfalen. Nur einmal gab sich SV Westfalia Rhynern bisher geschlagen.
Als Nächstes steht für SC Verl II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen Sportverein Schermbeck. SV Westfalia Rhynern tritt bereits zwei Tage vorher gegen DSC Arminia Bielefeld U21 an (19:30 Uhr).