SC Willingen III bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der KLB Waldeck
Melden von Rechtsverstößen
KLB Waldeck: SC Willingen III – TSV Ehringen, 2:6 (2:2), Brilon
Der TSV Ehringen veranstaltete am Sonntag in Brilon ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde SC Willingen III abgefertigt. Der TSV Ehringen ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SC Willingen III einen klaren Erfolg.
Daniel Jaeger brachte den TSV Ehringen in der siebten Minute in Front. Die Mannschaft von Trainer Harry Böse musste den Treffer von Maurice Breuer zum 1:1 hinnehmen (18.). Marius Koether machte in der 26. Minute das 2:1 der Gäste perfekt. Nach nur 26 Minuten verließ Nils Lange von SC Willingen III das Feld, Tristan Muffert kam in die Partie. Den Freudenjubel des TSV Ehringen machte Breuer zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (31.). In Durchgang zwei lief Luan Reuter anstelle von Jonas Winning für den TSV Ehringen auf. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Till Rehrmann glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den TSV Ehringen (51./57.). In der 52. Minute änderte Harry Böse das Personal und brachte Phillip Rzepka und Leon Kaufmann mit einem Doppelwechsel für Mario Urtlauf und Henrik Rehrmann auf den Platz. Der TSV Ehringen baute die Führung aus, indem Lukas Florian Deparade zwei Treffer nachlegte (64./66.). Am Ende hieß es für den TSV Ehringen: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SC Willingen III.
SC Willingen III ist nach sieben absolvierten Spielen Tabellenletzter. Mit 23 Toren fing sich das Team von Trainer David Berndt die meisten Gegentore in der KLB Waldeck ein.
Der TSV Ehringen stabilisiert nach dem Erfolg über SC Willingen III die eigene Position im Klassement. Erfolgsgarant des TSV Ehringen ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 24 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Mit dem Sieg knüpfte der TSV Ehringen an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der TSV Ehringen vier Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
Die Defensivleistung von SC Willingen III lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den TSV Ehringen offenbarte SC Willingen III eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am kommenden Freitag tritt SC Willingen III bei SV Gembeck an, während der TSV Ehringen zwei Tage später die Zweitvertretung von SG Goddelsheim/Münden empfängt.