Melden von Rechtsverstößen
KLA Ost: SG Ulstertal – TSV Langenbieber, 2:2 (2:1), Tann (Rhön)
Die SG Ulstertal ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen TSV Langenbieber hinausgekommen. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich TSV Langenbieber vom Favoriten.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Eric Zengerle von Schlusslicht, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Jonas Hahner ersetzt wurde. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Florian Mihm sein Team in der 30. Minute. Mit einem schnellen Doppelpack (43./45.) zum 2:1 schockte Pascal Ewald TSV Langenbieber und drehte das Spiel. Die SG Ulstertal hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Bei TSV Langenbieber kam zu Beginn der zweiten Hälfte Florian Heller für Jonathan Vieth in die Partie. Anstelle von Florian Vay war nach Wiederbeginn Phillip Reißig für die SG Ulstertal im Spiel. Sascha Wehner traf zum 2:2 zugunsten von TSV Langenbieber (76.). Letztlich trennten sich die SG Ulstertal und TSV Langenbieber remis.
Sicherlich ist das Ergebnis für die SG Ulstertal nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den 13. Rang. Die bisherige Saisonbilanz der Heimmannschaft bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach.
Große Sorgen wird sich Torsten Eich um die Defensive machen. Schon 31 Gegentore kassierte TSV Langenbieber. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gast ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht.
Nächster Prüfstein für die SG Ulstertal ist auf gegnerischer Anlage Spvgg. Neuswarts (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich TSV Langenbieber mit dem KSV Niesig.