Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Alzey-Worms: SG Spiesheim/Albig – TuS Weinsheim, 5:1 (1:1), Albig
Die SG Spiesheim/Albig hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und dem TuS Weinsheim das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 5:1 für die SG Spiesheim/Albig. Der TuS Weinsheim erlitt gegen die SG Spiesheim/Albig erwartungsgemäß eine Niederlage.
65 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die SG Spiesheim/Albig schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Tobias Klar zum 1:0. Witold Jan Myjak nutzte die Chance für den TuS Weinsheim und beförderte in der 23. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Nach nur 23 Minuten verließ Louis-Tizian Burg von den Gästen das Feld, Tarnbir Singh kam in die Partie. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Bastian Kunstmüller anstelle von Phil Johann Gräf für die SG Spiesheim/Albig auf. Peik Raschke trug sich in der 51. Spielminute in die Torschützenliste ein. Klar schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (52.). Mit dem 4:1 von Raschke für die SG Spiesheim/Albig war das Spiel eigentlich schon entschieden (55.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Mike Starkes, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Philipp Mirwald und Fabian Gerth kamen für Florentin Albrecht Freude und Raschke ins Spiel (70.). Gerth stellte schließlich in der 85. Minute den 5:1-Sieg für die SG Spiesheim/Albig sicher. Am Ende stand die Heimmannschaft als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Der SG Spiesheim/Albig ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen den TuS Weinsheim verbuchte man bereits den siebten Saisonsieg. Wer die SG Spiesheim/Albig besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst sechs Gegentreffer kassierte die SG Spiesheim/Albig.
Wann findet die Elf von Coach Torsten Lottermann die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen die SG Spiesheim/Albig setzte es eine neuerliche Pleite, womit der TuS Weinsheim im Klassement weiter abrutschte. Die formschwache Abwehr, die bis dato 30 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des TuS Weinsheim in dieser Saison. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des TuS Weinsheim alles andere als positiv.
Am kommenden Freitag trifft die SG Spiesheim/Albig auf die SG Dautenheim/ Eppelsheim, der TuS Weinsheim spielt tags darauf gegen die Zweitvertretung von SV 1921 Guntersblum.