Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 03: VfR Borgentreich – Spvg 20 Brakel, 1:9 (1:4), BORGENTREICH
Die Spvg 20 Brakel setzte sich standesgemäß gegen den VfR Borgentreich mit 9:1 durch. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Leo Ulrich die Spvg 20 Brakel vor 200 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Der Gast machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Andre Schmitt (7.). Azad Ileri witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für den VfR Borgentreich ein (11.). Für das 3:1 und 4:1 war Schmitt verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (12./22.). Der dominante Vortrag der Spvg 20 Brakel im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Die Mannschaft von Coach Julian Middeke konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Spvg 20 Brakel. Frank Seltrecht ersetzte Ulrich, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Gleich drei Wechsel nahm der VfR Borgentreich in der 60. Minute vor. Sascha Unger, Simon Berlage und Dominik Schumacher verließen das Feld für Linus Robrecht, Timo Stüve und Simon Kremper. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Schmitt (66.), Seltrecht (72.) und Tim Wetzler (77.). Mit dem Tor zum 8:1 steuerte Seltrecht bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (82.). Die Spvg 20 Brakel ließ den Vorsprung in der 90. Minute anwachsen. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Philip Dräger fuhr die Spvg 20 Brakel einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Der VfR Borgentreich muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die Spvg 20 Brakel – der VfR Borgentreich bleibt weiter unten drin. Im Angriff des VfR Borgentreich herrscht Flaute. Erst viermal brachte das Heimteam den Ball im gegnerischen Tor unter. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Der VfR Borgentreich wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Die Situation des VfR Borgentreich ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen die Spvg 20 Brakel handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Die Spvg 20 Brakel sprang mit diesem Erfolg auf den zweiten Platz. Mit 21 geschossenen Toren gehört die Spvg 20 Brakel offensiv zur Crème de la Crème der Bezirksliga Staffel 03. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der Spvg 20 Brakel.
Am nächsten Samstag (17:00 Uhr) reist der VfR Borgentreich zu SV Dringenberg, einen Tag später begrüßt die Spvg 20 Brakel die SC Borchen auf heimischer Anlage.