Melden von Rechtsverstößen
KLA Frankenberg: TSV Frankenau – SG Birkenbringhausen/Haine, 7:0 (2:0), Frankenau
Der TSV Frankenau erteilte SG Birkenbringhausen/Haine eine Lehrstunde und gewann mit 7:0. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der TSV Frankenau hat alle Erwartungen erfüllt.
Leon Schaefer brachte den Gastgeber in der 28. Minute nach vorn. Luis Dettmar trug sich in der 38. Spielminute in die Torschützenliste ein. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung des TSV Frankenau in die Kabine. Schaefer legte in der 46. Minute zum 3:0 für das Team von Mario Salviati nach. Für die Vorentscheidung waren Patrick Voelker (66.) und Nico Schaefer (75.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. In der 74. Minute stellte Bastian Naumann um und schickte in einem Doppelwechsel Marek Lenz und Andreas Dehnert für Paul Womelsdorf und Simon Becker auf den Rasen. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Leon Schaefer schnürte einen Doppelpack (77./88.), sodass der TSV Frankenau fortan mit 7:0 führte. Nach abgeklärter Leistung blickte der TSV Frankenau auf einen klaren Heimerfolg über SG Birkenbringhausen/Haine.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen SG Birkenbringhausen/Haine festigte der TSV Frankenau den zweiten Tabellenplatz. Mit beeindruckenden 30 Treffern stellt der TSV Frankenau den besten Angriff der KLA Frankenberg. Mit dem Sieg baute der TSV Frankenau die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der TSV Frankenau fünf Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage.
Die Abwehrprobleme von SG Birkenbringhausen/Haine bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato 18 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SG Birkenbringhausen/Haine in dieser Saison. SG Birkenbringhausen/Haine musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Birkenbringhausen/Haine insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Während der TSV Frankenau am kommenden Mittwoch die Reserve von SG Eder Frankenberg empfängt, bekommt es SG Birkenbringhausen/Haine am selben Tag mit SG Union Eder zu tun.