Remis in letzter Minute: Hamwarde 1. in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
BZL 03: Hamwarde 1. – Condor 2, 2:2 (1:1), Hamwarde
2:2 hieß es nach dem Spiel des Hamwarde 1. gegen Condor 2.
Für den Führungstreffer des Hamwarde 1. zeichnete Adam Hamdan verantwortlich (18.). Ehe der Schiedsrichter Julian Schoenfelder die Akteure zur Pause bat, erzielte Henrik Lennert Anderson aufseiten von Condor 2. das 1:1 (42.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Sönke Freitag schickte Leon Gronenberg aufs Feld. Anderson blieb in der Kabine. In der 58. Minute änderte Torben Dethof das Personal und brachte Max Helge Scharnberg und Pascal De Boer mit einem Doppelwechsel für Moyed Fathe Elghrari und Luca Jannik Pisano auf den Platz. Mit Valentin Valera Zbandut und Flemming Hansen nahm Sönke Freitag in der 62. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Timo Freyer und Denis Boger. In der Nachspielzeit schockte Serge Cedrik Tongni Attiogbe den Hamwarde 1, als er das Führungstor für Condor 2. erzielte (92.). Für den Hamwarde 1. reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Joe Martin Warmbier den Ball in der Nachspielzeit zum 2:2 über die Linie schob (94.) Schließlich gingen der Hamwarde 1. und Condor 2. mit einer Punkteteilung auseinander.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der Hamwarde 1. in der Tabelle auf Platz 13. Die bisherige Saisonbilanz der Heimmannschaft bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich Condor 2. im Klassement auf Platz 15. Vier Spiele und noch kein Sieg: Die Gäste warten weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Der Hamwarde 1. tritt kommenden Freitag, um 19:00 Uhr, bei SVNA 1. an. Zwei Tage später empfängt Condor 2. die SC Wentorf 1.