Melden von Rechtsverstößen
KLA Hochtaunus: SGE Feldberg – SG Eschbach/Wernborn, 4:1 (3:0), Schmitten
Bei der SGE Feldberg holte sich die SG Eschbach/Wernborn eine 1:4-Schlappe ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die SGE Feldberg wurde der Favoritenrolle gerecht.
Das erste Tor des Spiels ging an die Elf von Trainer Christoph Egenolf. Allerdings gelang dies nur mithilfe der SG Eschbach/Wernborn, denn Unglücksrabe Christopher Haug beförderte den Ball ins eigene Netz (7.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Markus Wanzki von der SG Eschbach/Wernborn, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Noah Niederhaeuser ersetzt wurde. Die SGE Feldberg baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Aaron Michael Schlünz in der 47. Minute traf. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Justus Hoffmann seine Chance und schoss das 3:0 (51.) für die Heimmannschaft. Der dominante Vortrag der SGE Feldberg im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Bei der SGE Feldberg kam zu Beginn der zweiten Hälfte Liam Norton für Theis Adam Andreas Kahlert in die Partie. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Christoph Egenolf, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Benjamin Shehu und Janis Nickel kamen für Leander Wienhold und Schlünz ins Spiel (60.). Für das 4:0 der SGE Feldberg sorgte Nickel, der in Minute 64 zur Stelle war. Haug erzielte in der 71. Minute den Ehrentreffer für die SG Eschbach/Wernborn. Schlussendlich verbuchte die SGE Feldberg gegen die Mannschaft von Paulo Ferreira einen überzeugenden 4:1-Heimerfolg.
Mit nur drei Gegentoren stellt die SGE Feldberg die sicherste Abwehr der Liga. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der SGE Feldberg.
Zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der SG Eschbach/Wernborn bei.
Die SGE Feldberg setzte sich mit diesem Sieg von der SG Eschbach/Wernborn ab und nimmt nun mit zwölf Punkten den zweiten Rang ein, während die Gäste weiterhin acht Zähler auf dem Konto haben und den elften Tabellenplatz einnehmen.
Als Nächstes steht für die SGE Feldberg eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (13:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von SG Ober-Erlenbach. Die SG Eschbach/Wernborn tritt bereits zwei Tage vorher gegen die Zweitvertretung von Eintr. Oberursel an.