Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B11: SV Trier-Olewig – SV Trier-Irsch II, 2:2 (1:1), Trier
Im Spiel SV Trier-Olewig gegen die Reserve von SV Trier-Irsch trennten sich die Gegner mit einem 2:2-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Für das erste Tor sorgte Tim Grundheber. In der 14. Minute traf der Spieler von SV Trier-Irsch II ins Schwarze. Marvin Vogt vollendete in der 30. Minute vor 70 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. In Durchgang zwei lief David Gasper anstelle von Mike Becker für SV Trier-Irsch II auf. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Arthur Rissling machte in der 68. Minute das 2:1 von SV Trier-Olewig perfekt. Als einige Zuschauer bereits den Gastgeber als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Gasper, der zum Ausgleich traf (87.). Letztlich gingen das Team von Trainer Denys Surma und SV Trier-Irsch II mit jeweils einem Punkt auseinander.
Das Remis brachte SV Trier-Olewig in der Tabelle voran. SV Trier-Olewig liegt nun auf Rang sieben.
Große Sorgen wird sich Sven Becker um die Defensive machen. Schon 16 Gegentore kassierte SV Trier-Irsch II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz eines gewonnenen Punktes fielen die Gäste in der Tabelle auf Platz elf.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein. Nur einmal ging SV Trier-Irsch II in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Nächster Prüfstein für SV Trier-Olewig ist auf gegnerischer Anlage der FC Könen (Sonntag, 15:00 Uhr). SV Trier-Irsch II misst sich am gleichen Tag mit SV Udelfangen.