Melden von Rechtsverstößen
Mittelrheinliga: SV Eintracht Hohkeppel – FC Hennef 1, 4:1 (2:1), Lindlar
Für den FC Hennef 1 gab es in der Auswärtspartie gegen den SV Eintracht Hohkeppel nichts zu holen. Die O5er verlor mit 1:4.
111 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Hohkeppeler schlägt – bejubelten in der 26. Minute den Treffer von Alexander Guiddir zum 1:0. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Kai Yannik Schusters zum Ausgleich für den FC Hennef 1. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Joel Vieting. In der Nachspielzeit war Vieting zur Stelle und markierte den Führungstreffer für den SV Eintracht Hohkeppel (46.). Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des SV bestehen. In der Halbzeitpause änderte Kevin Theisen das Personal und brachte Yusuf Wardak und Hendrik Fabian Strobl mit einem Doppelwechsel für Vieting und Ufumwen Osawe auf den Platz. Guiddir schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (50.). Die Hohkeppeler bauten die Führung in der Nachspielzeit aus, als Keyhan Sancarbarlaz in der 97. Minute traf. Ein starker Auftritt ermöglichte der Heimmannschaft am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen die O5er.
Nach diesem Erfolg steht der SV Eintracht Hohkeppel auf dem zweiten Platz der Mittelrheinliga. Für die Hohkeppeler steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher ein Remis aufwies.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für den FC Hennef 1 wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem 13. Rang steht.
Als Nächstes steht für den SV Eintracht Hohkeppel eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SSV Merten. Die O5er empfängt parallel S.C. Fortuna Köln U23.