Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5: TuS Weinähr – SG Bogel II, 3:3 (2:1), Weinähr
Das Spiel vom Sonntag zwischen TuS Weinähr und der Reserve von SG Bogel endete mit einem 3:3-Remis. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Maurice Peters TuS Weinähr vor 60 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Patrick Dillenberger sicherte SG Bogel II nach 17 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Miko Dan Fries in der 22. Minute. Komfortabel war die Pausenführung von TuS Weinähr nicht, aber immerhin ging das Heimteam mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. SG Bogel II gelang mithilfe von TuS Weinähr der Ausgleich, als David Wörz das Leder in das eigene Tor lenkte (58.). Mit einem Doppelwechsel holte Philip Itzel Steffen Wangard und Nicolas Kurth vom Feld und brachte Moritz Lenz und Moritz Lenz ins Spiel (61.). Dass SG Bogel II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Moritz Lenz, der in der 73. Minute zur Stelle war. Als einige Zuschauer bereits den Gast als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Brice Linscheid, der zum Ausgleich traf (85.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Referee Justin Geiß die Begegnung beim Stand von 3:3 schließlich abpfiff.
TuS Weinähr muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des Teams von Luca Kunkler aus, sodass man nun auf dem neunten Platz steht. 5:20 – das Torverhältnis von TuS Weinähr spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die bisherige Saisonbilanz von TuS Weinähr bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Das Remis brachte SG Bogel II in der Tabelle voran. SG Bogel II liegt nun auf Rang zwölf. Die formschwache Abwehr, die bis dato 24 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SG Bogel II in dieser Saison. Fünf Spiele und noch kein Sieg: SG Bogel II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Nur einmal ging TuS Weinähr in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist TuS Weinähr zu FSV Welterod, am gleichen Tag begrüßt SG Bogel II die Zweitvertretung von SG Mühlbachtal Nastätten vor heimischem Publikum.