Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hannover Staffel 2: TSV Burgdorf – Niedersachsen Döhren, 3:2 (1:2), Burgdorf
In der Auswärtspartie gegen den TSV Burgdorf ging die Niedersachsen Döhren erfolglos mit 2:3 vom Platz. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Christopher Wollny versenkte den Ball in der elften Minute im Netz des TSV Burgdorf. Dodzi Julio Kotchi machte in der 25. Minute das 2:0 der SpVgg. perfekt. Für das 1:2 des TSV Burgdorf zeichnete Faisal Al Balushi verantwortlich (31.). Die Niedersachsen Döhren nahm die knappe Führung mit in die Kabine. In der 48. Minute war Al Balushi mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Alexander Kamerer war es, der in der 83. Minute den Ball im Tor der SpVgg. unterbrachte. Halit Özden nahm mit der Einwechslung von Jeff Kwaku das Tempo raus, Al Balushi verließ den Platz (180.). Es sprach beinahe alles dafür, dass sie das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab die Niedersachsen Döhren die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
Mit dem Sieg knüpfte das Heimteam an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der TSV Burgdorf vier Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. Mit vier Siegen in Folge ist der TSV Burgdorf so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Große Sorgen wird sich Patrick Heldt um die Defensive machen. Schon 16 Gegentore kassierte die SpVgg. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat Niedersachsen Döhren momentan auf dem Konto. Der Gast baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mit diesem Sieg zog der TSV Burgdorf an der Niedersachsen Döhren vorbei auf Platz drei. Die SpVgg. fiel auf die sechste Tabellenposition.
Als Nächstes steht für den TSV Burgdorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen den TuS Davenstedt. Die Niedersachsen Döhren empfängt – ebenfalls am Sonntag – den SV Ramlingen-Ehlershausen II (U23).