SV Fortuna Lebenstedt verliert hoch bei FG Vienenburg/Wiedelah
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 3: FG Vienenburg/Wiedelah – SV Fortuna Lebenstedt, 6:1 (2:1), Goslar
Der SV Fortuna Lebenstedt kam gegen die FG Vienenburg/Wiedelah mit 1:6 unter die Räder. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FG Vienenburg/Wiedelah heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Lukas Hermann Theodor Marx brachte die FG in der zwölften Minute nach vorn. Nach nur 29 Minuten verließ Marvin Kaupert von SV Fortuna Lebenstedt das Feld, Lennart Gauger kam in die Partie. Das 1:1 der Gäste bejubelte Maurice Meyer (39.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Paul-Jaro Kubczak den Führungstreffer für die FG Vienenburg/Wiedelah. Zur Pause wusste Vienenburg/Wiedelah eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Nikolai Zemitis von SV Fortuna Lebenstedt nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jan Zaube blieb in der Kabine, für ihn kam Bahaa Bayrouti. Justin-Niclas Rimbach (50.) und Lukas Markinas (53.) erhöhten, ehe Nico Rimbach das 5:1 besorgte (72.). Mit einem Doppelwechsel wollte der SV Fortuna Lebenstedt frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Nikolai Zemitis Patrice Pascal Tilmans und Kevin Gross für Jan Pote und Luke Norman auf den Platz (68.). Per Elfmeter erhöhte Markinas in der 75. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 6:1 für die FG. Letztlich kam die FG Vienenburg/Wiedelah gegen den SV Fortuna Lebenstedt zu einem verdienten 6:1-Sieg.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich die FG in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. Der Defensivverbund des Heimteams steht nahezu felsenfest. Erst viermal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Die bisherige Spielzeit des Teams von Trainer Massimo Soranno ist weiter von Erfolg gekrönt. Die FG Vienenburg/Wiedelah verbuchte insgesamt drei Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.
Der SV Fortuna Lebenstedt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die FG – der SV Fortuna Lebenstedt bleibt weiter unten drin. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des SV Fortuna Lebenstedt liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 16 Gegentreffer fing. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Der SV Fortuna Lebenstedt wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Nächster Prüfstein für die FG Vienenburg/Wiedelah ist die Reserve des MTV Wolfenbüttel (Sonntag, 13:00 Uhr). Der SV Fortuna Lebenstedt misst sich am selben Tag mit dem FC Viktoria Thiede (15:00 Uhr).