Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C3 Herren: TuS Witten-Stockum III 1945 e.V. 3 – TuS Blankenstein II, 4:5 (2:2), Witten
TuS Witten-Stockum III 1945 e.V. 3 setzte sich in den bislang absolvierten Saisonspielen nicht durch und kassierte mit dem 4:5 gegen die Reserve von TuS Blankenstein die dritte Niederlage.
Für das erste Tor sorgte Len Borchardt. In der 22. Minute traf der Spieler von TuS Blankenstein II ins Schwarze. In der 27. Minute brachte Conny Heinrichsmeyer den Ball im Netz von TuS Witten-Stockum III 1945 e.V. 3 unter. Julian Stefaniak witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für das Heimteam ein (30.). Dani Kaedi sicherte der Mannschaft von Coach Niklas Reder nach 34 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Durchsetzungsstark zeigte sich TuS Blankenstein II, als Mahmuthan Bulut (55.) und Heinrichsmeyer (60.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Für das dritte Tor von TuS Witten-Stockum III 1945 e.V. 3 war Niklas Reder verantwortlich, der in der 65. Minute das 3:4 besorgte. Wenige Minuten später holte Axel Schüttenhassel Bilal Atak vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Pascal Lake (75.). Lake erhöhte für TuS Blankenstein II auf 5:3 (83.). Nils Karaus schoss für TuS Witten-Stockum III 1945 e.V. 3 in der 88. Minute das vierte Tor. Mit Ablauf der Spielzeit schlug TuS Blankenstein II TuS Witten-Stockum III 1945 e.V. 3 5:4.
TuS Witten-Stockum III 1945 e.V. 3 klettert nach diesem Spiel auf den zwölften Tabellenplatz. Einen klassischen Fehlstart legte TuS Witten-Stockum III 1945 e.V. 3 hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Nach diesem Erfolg steht TuS Blankenstein II auf dem siebten Platz der Kreisliga C3 Herren. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Gasts.
Nächsten Sonntag (13:00 Uhr) gastiert TuS Witten-Stockum III 1945 e.V. 3 bei der Zweitvertretung von FSV Witten 07/32, TuS Blankenstein II empfängt zeitgleich Hammerthaler SV.