Melden von Rechtsverstößen
4.Kreisklasse Nord: Bade SC II – FC Wörpetal IV, 0:5 (0:3), Zeven
FC Wörpetal IV brannte am Sonntag in Zeven ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0.
Die Mannschaft von Sascha-Walter Heins erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Justin Schmidt traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Hagen Büsing versenkte die Kugel zum 2:0 für den Gast (19.). Per Elfmeter erhöhte Schmidt in der 34. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:0 für FC Wörpetal IV. Die Reserve von Bade SC rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. FC Wörpetal IV konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Wörpetal IV. Dan Reinel ersetzte Jona Stanek, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Anstelle von Claas Clevering war nach Wiederbeginn Kai Bruns für Bade SC II im Spiel. Zum Seitenwechsel ersetzte Artur Huk von der Elf von Trainer Sven Schulz seinen Teamkameraden Max Wedler. Mit dem 4:0 von Marcel Cordes für FC Wörpetal IV war das Spiel eigentlich schon entschieden (55.). Justin-Rene Büsing gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für FC Wörpetal IV (86.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Torben Bogner fuhr FC Wörpetal IV einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Wann bekommt Bade SC II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FC Wörpetal IV gerät man immer weiter in die Bredouille. 3:20 – das Torverhältnis von Bade SC II spricht eine mehr als deutliche Sprache. In dieser Saison sammelte der Gastgeber bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von FC Wörpetal IV aus und brachte eine Verbesserung auf Platz vier ein. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von FC Wörpetal IV.
Kommende Woche tritt Bade SC II bei MTSV Selsingen III an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt FC Wörpetal IV Heimrecht gegen FC Ummel III.