Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Gruppe 2: VfR Borgentreich II – SV Dringenberg II, 3:6 (1:2), BORGENTREICH
Einen klaren Sieger gab es in der Partie der Zweitvertretung von VfR Borgentreich gegen die Reserve von SV Dringenberg in BORGENTREICH, die 3:6 endete. SV Dringenberg II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Benni Vangu Tsasa brachte sein Team in der 21. Minute nach vorn. In der 35. Minute brachte Marcel Brune den Ball im Netz von VfR Borgentreich II unter. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Hannes Fieseler für SV Dringenberg II zur Führung (45.). Anstelle von Helge Haberhausen war nach Wiederbeginn David Bloem für VfR Borgentreich II im Spiel. Das Team von Trainer Tobias Cloidt brauchte den Ausgleich, aber die Führung von SV Dringenberg II hatte bis zur Pause Bestand. Nach rund einer Stunde ging die Elf von Trainer Frank Ziegeroski aufs Ganze. Zunächst vergrößerte Brune den Vorsprung von SV Dringenberg II auf zwei Tore (52.). Wenig später erhöhte Henning Auge nochmals und sorgte damit für die Vorentscheidung (64.). In der 60. Minute stellte Tobias Cloidt um und schickte in einem Doppelwechsel Leon Goldstein und Danny Wentnagel für Kai Ellermann und Sören Dohmann auf den Rasen. Bei SV Dringenberg II kam Auge für Moritz Fieseler ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (63.). Andreas Rasche beförderte das Leder zum 2:4 von VfR Borgentreich II über die Linie (76.). Auge schraubte das Ergebnis in der 78. Minute mit dem 5:2 für SV Dringenberg II in die Höhe. Mit dem Treffer zum 3:5 in der 86. Minute machte Rasche zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Gast war jedoch weiterhin groß. In der Nachspielzeit besserte Auge seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 92. Minute seinen dritten Tagestreffer für SV Dringenberg II erzielte. Unter dem Strich nahm SV Dringenberg II bei VfR Borgentreich II einen Auswärtssieg mit.
VfR Borgentreich II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SV Dringenberg II – VfR Borgentreich II bleibt weiter unten drin. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von VfR Borgentreich II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 14 Gegentreffer fing. Der Gastgeber musste sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da VfR Borgentreich II insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die drei Punkte brachten für SV Dringenberg II keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Mit 15 geschossenen Toren gehört SV Dringenberg II offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga B Gruppe 2. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Dringenberg II.
Als Nächstes steht für VfR Borgentreich II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SG Siddessen/Niesen. SV Dringenberg II tritt bereits zwei Tage vorher gegen SV Alhausen/Pömbsen an.