Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Nord (A): SG Radolfshausen/Krebeck – FC SeeBern, 4:5 (0:3), Seulingen
Erfolgreich brachte FC SeeBern den Auswärtstermin bei SG Radolfshausen/Krebeck über die Bühne und gewann das Match mit 5:4. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Louis Schaberg brachte FC SeeBern in der 18. Minute nach vorn. Max Borchard ließ sich in der 22. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:0 für das Team von Trainer Lars Kreitz. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Schaberg in der 28. Minute. Nach dem souveränen Auftreten von FC SeeBern überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der Pause stellte Christian Nitsche um und schickte in einem Doppelwechsel Niklas Wucherpfennig und Andreas Bartusch für Jens Rohland und Florian Hartelt auf den Rasen. Christian Nitsche wollte SG Radolfshausen/Krebeck zu einem Ruck bewegen und so sollten Paul-Yannis Rebe und Stephan Reinecke eingewechselt für Gunnar Fischer und Marek Rümenapf neue Impulse setzen (55.). In der 64. Minute brachte Leon Linus Wucherpfennig das Netz für die Gastgeber zum Zappeln. Für das 4:1 von FC SeeBern sorgte Gabriel Dell, der in Minute 69 zur Stelle war. Mit schnellen Toren von Marius Münter (71.) und Adrian Busching (78.) schlug SG Radolfshausen/Krebeck innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Das 5:3 für FC SeeBern stellte Dell sicher. In der 85. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Es folgte der Anschlusstreffer für SG Radolfshausen/Krebeck – bereits der zweite für Leon Linus Wucherpfennig. Nun stand es nur noch 4:5 (93.). SG Radolfshausen/Krebeck steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass SG Radolfshausen/Krebeck etwas hätte mitnehmen können.
22 Gegentreffer musste SG Radolfshausen/Krebeck im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Sechs Spiele und noch kein Sieg: SG Radolfshausen/Krebeck wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Die Defensive von FC SeeBern muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 17-mal war dies der Fall.
Weiter geht es für SG Radolfshausen/Krebeck am kommenden Sonntag daheim gegen SG Bad Grund / Badenhausen. Für FC SeeBern steht am gleichen Tag ein Duell mit dem SV Bilshausen an.