Melden von Rechtsverstößen
KK 05: Glinde 3. – FC Preußen Hamburg 1, 0:12 (0:5), Glinde
Glinde 3. präsentierte sich gegen FC Preußen Hamburg 1. in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 0:12.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag FC Preußen Hamburg 1. bereits in Front. Levin Dunker markierte in der fünften Minute die Führung. Der Gast baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Said Benyerbah beförderte den Ball in der zehnten Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des Teams von Trainer Stephan Wennefehr auf 2:0. Für Lars Urbschat war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Dennis Lucas Mialki eingewechselt. Das 3:0 für FC Preußen Hamburg 1. stellte Dunker sicher. In der 22. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Spielstark zeigte sich FC Preußen Hamburg 1, als Nico Wennefehr (25.) und Max Christoph Friedrich Schäfer (27.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. In der ersten Hälfte wurde Glinde 3. nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. FC Preußen Hamburg 1. kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Fabian Wiontzek, Maik Räder und Tom Ole Mikosch Jebram standen jetzt Aydin Josif Kurtay, Leon Marc Ramm und Pietro Gerardo Iuzzolino auf dem Platz. Ramm schraubte das Ergebnis in der 47. Minute mit dem 6:0 für FC Preußen Hamburg 1. in die Höhe. In der 55. Minute legte Jonathan Sebastian Dreier zum 7:0 zugunsten von FC Preußen Hamburg 1. nach. Per Elfmeter erhöhte Jonathan Sebastian Dreier in der 80. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 11:0 für FC Preußen Hamburg 1. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Kurtay, der das 12:0 aus Sicht von FC Preußen Hamburg 1. perfekt machte (88.). Schließlich war Glinde 3. vor eigenem Publikum in allen Belangen unterlegen und FC Preußen Hamburg 1. nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Die Abwehrprobleme von Glinde 3. bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. 1:59 – das Torverhältnis der Gastgeber spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen klassischen Fehlstart legte die Elf von Christian Meyer hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es FC Preußen Hamburg 1. wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den fünften Rang verbessert hat. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von FC Preußen Hamburg 1.
Vor heimischem Publikum trifft Glinde 3. am nächsten Sonntag auf SC V. M. 4, während FC Preußen Hamburg 1. am selben Tag SVNA 3. in Empfang nimmt.