Melden von Rechtsverstößen
KLB Friedberg Gr.1: SG Oppershofen – SG Melbach/Bingenheim II, 6:1 (5:1), Rockenberg
Die Reserve von SG Melbach/Bingenheim hat den Start ins neue Fußballjahr nach fünf Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:6-Niederlage gegen die SG Oppershofen verdaut werden. An der Favoritenstellung ließ die SG Oppershofen keine Zweifel aufkommen und trug gegen SG Melbach/Bingenheim II einen Sieg davon.
Eric Bjarne Meyer brachte sein Team in der achten Minute nach vorn. Fabian Zeh verwandelte in der zehnten Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der SG Oppershofen auf 2:0 aus. Meyer schraubte das Ergebnis in der 18. Minute mit dem 3:0 für die Elf von Coach Jürgen Bellersheim in die Höhe. Omid Mirzayi legte in der 23. Minute zum 4:0 für die Gastgeber nach. Bei SG Melbach/Bingenheim II kam Ousman Ceesay für Jannik Seibert ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (24.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Michael Rabke, der noch im ersten Durchgang Per Jakob für Jan-Hendrik Magel brachte (35.). Ehe der Referee Günter Düsterwald die Akteure zur Pause bat, erzielte Ceesay aufseiten von SG Melbach/Bingenheim II das 1:4 (40.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Meyer mit dem 5:1 für die SG Oppershofen zur Stelle (44.). Die Überlegenheit der SG Oppershofen spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Anstelle von Fabian Richter war nach Wiederbeginn Henrik Kammer für SG Melbach/Bingenheim II im Spiel. Eigentlich war der Gast schon geschlagen, als Lukas Lottig das Leder zum 1:6 über die Linie beförderte (55.). Am Ende fuhr die SG Oppershofen einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte die SG Oppershofen bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SG Melbach/Bingenheim II in Grund und Boden spielte.
Bei der SG Oppershofen präsentierte sich die Abwehr angesichts elf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). Im Klassement machte die SG Oppershofen einen Satz und rangiert nun auf dem dritten Platz. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SG Oppershofen.
Mit 18 Gegentreffern hat SG Melbach/Bingenheim II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 3,6 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. SG Melbach/Bingenheim II ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. SG Melbach/Bingenheim II muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der KLB Friedberg Gr.1 markierte weniger Treffer als SG Melbach/Bingenheim II.
Nächster Prüfstein für die SG Oppershofen ist die Zweitvertretung von Traiser FC auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 13:00). SG Melbach/Bingenheim II misst sich zur selben Zeit mit TSG Wölfersheim.