Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Merzig-Wadern: FV Diefflen 2 – FC Beckingen, 1:2 (1:1), Dillingen
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die der FC Beckingen mit 2:1 gegen FV Diefflen 2 für sich entschied. Hundertprozentig überzeugen konnte der FC Beckingen dabei jedoch nicht.
Joshua Betzholz brachte den Gast in der 30. Minute ins Hintertreffen. Daniel Radtke ließ sich in der 38. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den Spitzenreiter. Mit einem Wechsel – Michael Schneider kam für Noah Rupp – startete die Elf von Coach Stephan Sproß in Durchgang zwei. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Mit einem Doppelwechsel wollte FV Diefflen 2 frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Marvin Schumacher Jan Lauer und Paolo Crapanzano für Nessam Ahmed und Tobias Groß auf den Platz (55.). Bei FC Beckingen kam Mike Riegel für Stephan Sproß ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (65.). Dass der FC Beckingen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Riegel, der in der 73. Minute zur Stelle war. Am Ende stand der FC Beckingen als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Dillingen.
FV Diefflen 2 bekleidet mit neun Zählern Tabellenposition sieben. In dieser Saison sammelten die Gastgeber bisher drei Siege und kassierten drei Niederlagen.
Mit nur sieben Gegentoren hat der FC Beckingen die beste Defensive der Bezirksliga Merzig-Wadern. Der FC Beckingen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der FC Beckingen fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Als Nächstes steht für FV Diefflen 2 eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Merchingen. Der FC Beckingen empfängt parallel die SF Bietzen-Harlingen.