Melden von Rechtsverstößen
KOL Hanau: SV Kilianstädten – KEWA Wachenbuchen, 1:0 (1:0), Schöneck
Der SV Kilianstädten trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen die KEWA Wachenbuchen davon. Einen packenden Auftritt legte der SV Kilianstädten dabei jedoch nicht hin.
Gianluca Strollo brachte das Team von Coach Florian Martin Schwing in der 15. Spielminute in Führung. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des Gastgebers bestehen. Marcel Smiroldo von der KEWA Wachenbuchen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Nils Dreger blieb in der Kabine, für ihn kam Jan Niklas Moeller. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der Gast noch einen Doppelwechsel vor, sodass Tobias Eibelshäuser und Maximilian Schmidt für Jimmy Nguyen und Marc Oliver Sauer weiterspielten (85.). Mit Mario Cardaci und Nils Schernick nahm Florian Martin Schwing in der 90. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Alexander Thonert und Justin Wuerth. Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte dem SV Kilianstädten der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
An Ligaprimus gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst viermal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der KOL Hanau. Der SV Kilianstädten weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sechs Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil der KEWA Wachenbuchen ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur sieben Gegentore zugelassen hat. Nur einmal gab sich die KEWA Wachenbuchen bisher geschlagen.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut der SV Kilianstädten hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Durch diese Niederlage fällt die KEWA Wachenbuchen in der Tabelle auf Platz fünf zurück.
Als Nächstes steht für den SV Kilianstädten eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den 1. FC Hochstadt. Die KEWA Wachenbuchen empfängt parallel die Spvgg.Roßdorf.