Melden von Rechtsverstößen
BZL 04: SV Groß Borstel 1. – Niendorf 3, 2:2 (2:0), Hamburg
Im Spiel SV Groß Borstel 1. gegen Niendorf 3. trennten sich die Gegner mit einem 2:2-Remis.
Für den Führungstreffer von SV Groß Borstel 1. zeichnete Jonas Ben Ziemann verantwortlich (38.). Die Gastgeber bauten die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Max Well Charbel M Kponou in der 47. Minute traf. Mit der Führung für das Team von Coach Damir Avdagic; Oliver Grodt ging es in die Halbzeitpause. Max Alexander Bettzüche von Niendorf 3. nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Till Aaron Pruns blieb in der Kabine, für ihn kam David Elias Leutrum von Ertingen. Bei SV Groß Borstel 1. kam zu Beginn der zweiten Hälfte Kevin Pascal Puchert für Kponou in die Partie. In der 59. Minute änderte Damir Avdagic; Oliver Grodt das Personal und brachte Leandro Frederico Neves und Pascal Lambach mit einem Doppelwechsel für Ziemann und Henrik Wott auf den Platz. Max Alexander Bettzüche wollte Niendorf 3. zu einem Ruck bewegen und so sollten Linus Sitzlach und Lasse Julius Treder eingewechselt für Florian Paul Hurt und Niels Möller neue Impulse setzen (74.). Dominik Heims versenkte den Ball in der 84. Minute im Netz von SV Groß Borstel 1. Der Treffer, der Tom Niklas Langer in der 88. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Alles sprach für einen Sieg von SV Groß Borstel 1, doch am Ende wurde das Aufbäumen von Niendorf 3. noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Bei SV Groß Borstel 1. präsentierte sich die Abwehr angesichts elf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (11). Mit fünf Zählern aus vier Spielen steht SV Groß Borstel 1. momentan im Mittelfeld der Tabelle.
Ein Punkt reichte Niendorf 3, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun vier Punkten stehen die Gäste auf Platz zehn.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Während SV Groß Borstel 1. am Freitag, den 12.09.2025 (19:00 Uhr) bei Sperber 1. gastiert, steht für Niendorf 3. einen Tag später (11:30 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit dem HFC Falke 1. auf der Agenda.