Melden von Rechtsverstößen
RE KL C 3: SV Vestia Disteln III – BW Westf. Langenbochum III, 0:3 (0:1), Herten
SV Vestia Disteln III ging mit 0:3 gegen BW Westf. Langenbochum III unter und büßte damit die Tabellenführung ein.
Für Manuel Mews war der Einsatz nach neun Minuten vorbei. Für ihn wurde Jerome Mach eingewechselt. Für den Führungstreffer von BW Westf. Langenbochum III zeichnete Batuhan Bilir verantwortlich (30.). Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Elf von Trainer Wojciech Brzezinski für sich beanspruchte. Mit einem Wechsel – Ilker Kus kam für Mahmoud Shendi – startete der Gast in Durchgang zwei. In der Halbzeitpause änderte Julian Korthas das Personal und brachte Joseph Boumsong und Phil Beitzenkroll mit einem Doppelwechsel für Oleksandr Obertynskyi und Alper Gümüssoy auf den Platz. David Opszynski glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für BW Westf. Langenbochum III (55./65.). Blerim Hasani beendete das Spiel und damit schlug der Tabellenführer SV Vestia Disteln III auswärts mit 3:0.
SV Vestia Disteln III ist mit neun Punkten aus vier Partien gut in die Saison gestartet. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der Heimmannschaft.
Die errungenen drei Zähler gingen für BW Westf. Langenbochum III einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Prunkstück von BW Westf. Langenbochum III ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst fünf Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. BW Westf. Langenbochum III setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon vier Siege auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist SV Vestia Disteln III zu Zweitvertretung von TSV Westerholt, am gleichen Tag begrüßt BW Westf. Langenbochum III die Reserve von SC Herten vor heimischem Publikum.